Lesungen - Workshops - Kamishibai  . . .  „DIE LAUFMASCHINE“ geht auf Reisen!

Uwe Mayer - Bilderbuchmacher, Autor & Illustrator - auf Tour

Uwe Mayer liest DIE LAUFMASCHINE in der Sporthalle einer Grundschule

Hallo ! Hier ist ein Überblick meines Lesungsangebotes ...

Mit meinem Bilderbuch „DIE LAUFMASCHINE“, dieser wahrhaft WELTBEWEGENDEN Geschichte, konnte ich mein junges - und auch nicht so junges - Publikum  bereits vielfach begeistern!

 

DIE LAUFMASCHINE ist ein erzählendes Sachbuch (nicht nur) für Kinder. Anhand dieser erstaunlichen aber wahren Erzählung lässt sich Geschichte rund um das Thema der frühen Mobilität spielerisch vermitteln, und da habe ich einiges zu bieten! Ob im klassichen Lesungsformat oder mobil mit Mayers kleines Fahrrad-Theater, in Begleitung des kleien Herrn Drais, meiner selbstgebauten Stabpuppe des Fahrraderfinders, wie auch immer: für eine spannende Lesung, einen humorvollen Auftritt und lebendige Diskussion ist gesorgt.

Relevant für uns heute!

Hier wird eine Klimakrise vor über 200Jahren veranschaulicht und die Suche nach einem neuen, nachhaltigen Verkehrsmittel. Auch wenn der badische Erfinder damals nicht vorrangig den Naturschutz im Sinn hatte als er die Draisine entwarf, so wollte er doch ein großes Problem lösen - Stichwort ,Pferdenot': Karl Drais versuchte sich sehr erfolgreich an einem neuen Fahrzeug, einem, das OHNE Hafer fährt! Heute suchen wir wieder ein neues Fahrzeug, eines, das OHNE fossilen Brennstoff funktioniert.

Es ist eine Story, die nicht nur Spaß, sondern auch Mut und Lust zugleich macht, wie das Fahrradfahren selbst ...

 


Förderung

Für meine Lesungsaktivitäten können Sie Förderung beantragen beim Friedrich-Bödecker-Kreis Baden-Württemberg. Hier geht's direkt zum Antragsformular


Leseveranstaltung  in Buchhandlung mit Uwe Mayer und  seinem neuen Bilderbuch über die Anfänge des Fahrradfahrens
Gemütlicher Leseabend mit Uwe Mayer in einer Buchhandlung

Welche Formate ich anbiete:

1. LESUNGEN vor Ort

  • Von Lesungen für Erstklässler bis zum amüsanten Abendvortrag für Erwachsene. Eine Lesung in der Kinder- und Jugendbibliothek oder in der Buchhandlung. Ob bei Schulfeiern oder spannenden Aktionen bei Events. Von Museumstagen bis hin zu verkehrspolitischen Veranstaltungen zu Fahrrad, Klima und Mobilität.
  • Ablauf einer typischen Lesung in der Schule: Einführung, Lesung, Diskussion, zum Abschluss ein lustiges Frage-Spiel zum Thema.
  • Dauer: Nach Bedarf. In der Regel ca. 50 Minuten.
  • Grundschulen: Ideal für die 2. bis 4. Klassen!

2. „MAYERS KLEINES FAHRRAD-THEATER“ - LESUNGEN mit meinem mobilen Papiertheater / Kamishibai

„Die LAUFMASCHINE“ wird hier interaktiv erzählt, natürlich vom Theaterdirektor persönlich. Mein kleines Fahrrad-Theater habe ich aus gebrauchten Fahrradkartons gebastelt. Die Anreise erfolgt fast immer per Fahrrad & Bahn. Es handelt sich hier also um einen äußerst umweltschonenden kleinen, originellen Theaterbetrieb. Mehr dazu hier.

Mobil per Fahrrad! Erzähltheater mit Autor-Illustrator Uwe Mayer
Mobil per Fahrrad! Erzähltheater mit Autor-Illustrator Uwe Mayer

3. Online-Lesungen

ONLINE-Lesungen halte ich in der Regel über die Video-Plattform Zoom ab. Es sei denn die Schule möchte die Lesung über ihre eigene Plattform veranstalten.

3. WORKSHOPS & Sonstige AKTIONEN

Gewinner des Malwettbewerbs mit Professor Dr. Pudel

Der stolze Gewinner von Professor Dr. Pudels Malwettbewerb:

 

„Ein umweltfreundliches Luftauto, muss nur ganz selten mit Zahnpasta aufgetankt werden“.

Kais „Luftauto“

  • Kreativworkshop mit meinem Professor Dr. Heraklit Pudel, Vorsitzender der Weltgemeinschschaft der Tiere, der alle Kinder dringendst zu einem Klima-Malwettbewerb aufruft!
  • Erfinder-Workshop! „Vom Erfinder des Laufrads zum eigenen Geistesblitz!“ Mit Besuch von Erfinder Karl Drais persönlich.
  • Werkstattgespräche: „Wie entsteht ein Bilderbuch?“ Gerne vermittle ich Schulklassen den kompletten Entstehungsprozess eines Bilderbuchs - von der ersten Idee und dem spitzen des Bleistifts bis hin zum gebundenen Bilderbuch! Alles bildhaft veranschaulicht anhand eigener Bilderbuchprojekte. Optional: Je nach Bedarf und verfügbarer Zeit, versuchen sich die teilnehmenden Kinder an einer kleinen Bildgeschichte.
  • Workshop: „Mach dein eigenes Bilderbuch“: Wir realisieren gemeinsam ein kleines Bilderbuchprojekt.

(Workshops über mehrere Tage können auch kombiniert werden.)

  • Blindmalwettbewerb „Mal mir ein Fahrrad!":  Viel Spaß und für jedes Alter geeignet ... Aber leicht ist das nicht!
  • Das Quiz! Ein Fragespiel über Karl Drais und die Erfindung des Laufrads, für Kinder und Familienpublikum.
  • „MAYERS kleines FAHRRAD-THEATER“ (siehe oben)
  • Stabpuppe „Der kleine Herr Drais“: Wer wollte nicht schon immer mal den Erfinder des Fahrrads fragen, wie das damals so war, vor über 200 Jahren? ... Der kleine Herr Drais steht für ein Interview gerne bereit!

--- 

  • Sollten Sie für Ihre Schule / Bibliothek / Museum / Fahrradfest o.ä. eine eigene Idee zum erwünschten Format haben, sprechen Sie mich gerne darauf an.

Ich freue mich auf Ihre Anfrage!

Uwe Mayer liest DIE LAUFMASCHINE im Karl-Drais_Museum, Karlsruhe
Das kleine Karl Drais Festival - No.1 im Karl-Drais_Museum, Karlsruhe

Eine Lesung oder einen Workshop buchen?

DIE LAUFMASCHINE - Vom Herrn Baron von Drais und seiner erstaunlich nützlichen, fabelhaften Geschichte!

 ... ist nicht nur eine lustige (und vor allem, wahre) Bilderbuchgeschichte, sondern auch ein sehr lohnendes Thema!

 

Weltweit sind täglich unzählige kleine und große RadlerInnen mit ihren Fahrrädern unterwegs. Aber wer von ihnen weiß über diese stürmischen Anfänge und diesen kreativen, liebenswerten Schöpfer?

Seit Jahrtausenden waren alle Menschen für den Transport zu Land auf Zugtiere angewiesen. Bis sich Drais - aus der damaligen Not heraus - etwas ganz Neues einfallen ließ. Mit der zweirädrigen Laufmaschine hatte Karl Drais 1817 das Zeitalter der modernen, individuellen Mobilität begründet. Klingel-Klingel! ... Hup-Hup!

 

Reichlich Diskussionsstoff!

WARUM wurde das Fahrrad erfunden? ... WAS hat ein Vulkan damit zu tun? ... Was sind Hungerbrote? ... WER war denn dieser Freiherr von Drais eigentlich? ... WIE kam der Baron auf die Idee mit dem Zweirad? ... WELCHE Stufen durchlief das Laufrad bis zum heutigen Fahrrad? ... Und überhaupt, WIESO war das Laufrad - genau genommen - das allererste Automobil?

 

... Viele Fragen - viele Antworten!

Nach einer Lesung - Uwe Mayer, Autor und Illustrator von Die Laufmaschine
Museumsbesuch mit Lesung im Industriemuseum Elmshorn (Schleswig-Holstein)

Eine Auswahl an Rückmeldungen zu meiner Arbeit finden Sie hier:


Hier können Sie mein Leseangebot als PDF runterladen:

Hier finden Sie meine anstehenden und vergangenen Lesungstermine:


Wenn Sie Interesse haben an einer spannenden Lesung oder einem lustigen Kreativworkshop, dann freue ich mich sehr von Ihnen zu hören. Unter „Mich buchen! finden Sie weitere Infos ...

„Ich reiche ALLEN freundlich die Hand!

Gruß von Karl Drais, dem Erfinder.

 

Dem schließe ich mich gerne an!